Ein wichtiger Meilenstein für den Central Tower Berlin 👏
Wir freuen uns, dass der Ausschuss für Stadtentwicklung und Facility Management das Projekt Central Tower Berlin befürwortet und dem Bezirksamt Berlin-Mitte empfohlen hat, das Projekt, das aus einem internationalen Architekturwettbewerb und einem öffentlichen Workshop hervorgegangen ist, weiter zu verfolgen. 🎉
Nach mehrjähriger Vorbereitungszeit mit einem umfassenden und internationalen Architektenwettbewerb sowie einem zweistufigen Workshop mit Beteiligung der Öffentlichkeit, Experten und Vertretern der Stadt, haben wir nun einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die Vertreter der Stadt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Facility Management haben sich in ihrer jüngsten Sitzung für das Projekt zur Durchführung mit Ergebnissen des Wettbewerbs ausgesprochen.
➡️ Diese Empfehlung unterstreicht die Ausrichtung des Projekts am Berliner Hochhausleitbild und sein Potenzial, das Stadtbild mit einer Mischung aus sozialen, Wohn- und Bürofunktionen aufzuwerten. Neben den funktionalen Vorteilen einer Mischnutzung ist der Central Tower Berlin auch in Bezug auf Nachhaltigkeit innovativ.
Wir freuen uns über das Vertrauen in unser Projekt und hoffen, dass wir mit der bevorstehenden Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) von Berlin-Mitte weiter voranschreiten können. Wir sind überzeugt, dass unser Projekt ein positiver, zukunftsgerichteter Beitrag zur Entwicklung Berlins sein kann sowie der unmittelbaren Nachbarschaft erhebliche Vorteile bringen wird.
#realestate #Immobilien #Büro #Office #Berlin #Projektentwicklung
Was früher eher „nice to have“ war, ist heute immer mehr zwingend Voraussetzung, um Spitzenkräfte auf dem Arbeitsmarkt anzuziehen: ein…
Wir bauen Arbeitsplätze, an denen sich die Menschen wohlfühlen. Um sicherzustellen, dass dies kein leeres Versprechen ist, arbeiten wir mit…
Vor Kurzem sind wir ein Joint Venture mit der polnischen Polsat Plus Group eingegangen und werden im Zuge dieses Zusammenschlusses…
In der vergangenen Woche hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Mitte beschlossen, den Aufstellungsbeschluss für unser 115 Meter hohes Projekt „Central Tower“ erneut in den zuständigen Ausschuss zu überweisen.
☝ Der fehlende Beschluss verzögert die weiteren Schritte zur Aufstellung des Bebauungsplans und blockiert laufende Investitionen.
💡 Der Central Tower in Berlin umfasst rund 9.000 Quadratmeter für öffentliche Nutzungen wie temporäres Wohnen, kulturelle Einrichtungen und öffentlich zugängliche Flächen für Stadt und Nachbarschaft. Die enge Zusammenarbeit mit Bezirk und Senat wird fortgesetzt, um eine Umsetzung nach modernen städtebaulichen Anforderungen und den Kriterien des Hochhausleitbildes zu erfüllen.
Entscheidend für den Baufortschritt ist jedoch ein zeitnaher Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung.
▶ Das Projekt hat einen Architekturwettbewerb sowie ein zweistufiges öffentliches Beteiligungsverfahren erfolgreich durchlaufen und wurde von einer hochkarätig besetzten Jury – unter anderem mit Ephraim Gothe und Petra Kahlfeldt – zur Realisierung ausgewählt.
▶ Die Unterstützung des Entwurfs wurde noch im März von Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt bestätigt, die den Entwurf als identitätsstiftend, gesichtsgebend und städtebaulich dem Standort angemessen bezeichnete.
▶ Im März unterstrich auch Bezirksstadtrat Ephraim Gothe die Notwendigkeit einer Nutzungsmischung im Sinne des Hochhausleitbildes und bewertete den Entwurf als geeignet, die angestrebte Nutzungsmischung zu realisieren.
Wir sehen den anstehenden Entscheidungen mit Spannung entgegen und sind zuversichtlich, dass die zuständigen Gremien die langfristige Bedeutung des Projektes erkennen, so dass wir bald mit der Realisierung beginnen können.
#CentralTower #Berlin #HBReavis #Hochhaus #MixedUse
In der ersten Dezemberwoche haben wir uns mit unseren DSTRCT.Berlin-Mietern und Nachbarn zusammengetan, um die Berliner Stadtmission und ihre Bemühungen…
Unser aktuell im Bau befindliches Büroprojekt PLTFRM.Berlin, gelegen im Stadtzentrum an der schönen Spree, wurde jüngst gleich doppelt ausgezeichnet: Es…
Die Botschaft des Weltklimarates ist laut und deutlich: Die Welt muss Netto-Null-Emissionen erreichen, um einen unumkehrbaren Klimawandel zu vermeiden. Die…
nichts mehr zu laden
nichts mehr zu laden