Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Projekt, der Central Tower Berlin, als eines der Highlights in den Lieblingswettbewerben 2024 von competitionline ausgezeichnet wurde! 👏
Mit dem Entwurf der renommierten dänischen Architektin Dorte Mandrup planen wir ein 115 Meter hohes Hochhaus, das die Berliner Skyline neu definieren soll. Direkt an der Jannowitzbrücke wird ein Gebäude entstehen, das Nachhaltigkeit, städtebauliche Integration und gemischte Nutzung auf beeindruckende Weise vereint.
Besonders hervorzuheben: die geplante öffentliche Terrasse, die neue soziale Begegnungsräume schaffen wird.
Obwohl der Central Tower Berlin noch nicht umgesetzt ist, zeigt dieses Ergebnis, dass wir mit unserer Vision genau den richtigen Weg eingeschlagen haben.
Vielen Dank an competitionline für diese Anerkennung – wir bleiben dran! ✅
#CentralTower #Berlin #Wettbewerb #HBReavis #Nachhaktigkeit #realestate
Hybrides Arbeiten ist keine vorrübergehende Erscheinung, wir sind uns sicher, das Konzept wird Teil des Arbeitsalltags bleiben – auch nach…
Agora Budapest (Agora HUB & Agora Tower) hat die prestigeträchtige WELL Core™ Gold-Zertifizierung des International WELL Building Institute (IWBI) erhalten! Agora…
Wir freuen uns, verkünden zu können, dass wir auch in diesem Jahr vom 4. bis 6. Oktober 2023 auf der…
Der Central Tower in Berlin setzt neue Maßstäbe.
📊 Die Studie „Berlin 2030“ von JLL zeigt: 70 % der zukünftigen Nachfrage im Büromarkt wird auf moderne, ESG-konforme Gebäude entfallen.
Mit dem Central Tower Berlin setzt HB Reavis genau dort an. Das Projekt, wird im Einklang mit dem Berliner Hochhausleitbild und unter Einbindung der Nachbarschaft, moderne Büros, Gastronomie, Gesundheitsangebote und eine öffentlich zugängliche Dachterrasse kombinieren.
💡 Gemeinschaft und Nachhaltigkeit im Fokus
Ein Werkstattverfahren stellte sicher, dass lokale Bedürfnisse berücksichtigt wurden. Die Mischung flexibler Nutzungsmöglichkeiten schafft sozialen Mehrwert und belebt künftig das Quartier. Besonders hervorzuheben ist die Dachterrasse, die als Begegnungsort für Anwohner und Besucher dienen wird.
🔍 Fakten, die überzeugen
▶ 6,1 % Leerstandsquote: ESG-konforme Gebäude wie der Central Tower sind gefragt.
▶ Flexible Nutzungskonzepte steigern Attraktivität: Zentral gelegene, multifunktionale Gebäude bleiben besonders gefragt.
▶ 84 % der Firmen setzen auf hybrides Arbeiten: Der Central Tower unterstützt moderne Arbeitsmodelle und bietet innovative Bürolösungen.
Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel für die Verbindung von Nachhaltigkeit, urbanem Fortschritt und wirtschaftlicher Stärke in Berlin.
#CentralTower #Berlin #Nachhaltigkeit #MixedUse #ESG
Wir haben in den letzten Wochen insgesamt ca. 3.800 Quadratmeter Bürofläche in unserem Projekt Varso Place in Warschau vermietet. Dabei…
Digitale Konnektivität ist doch längst überall normal. Oder? Wir haben mit Sebastian Kohts gesprochen. Er ist Geschäftsführer bei WiredScore, dem…
Wir haben für unser Projekt PLTFRM.Berlin in Berlin-Friedrichshain eine WiredScore Platinum-Zertifizierung erhalten. Besonders hervorgehoben wurden hierbei die geplanten Investments in…
nichts mehr zu laden
nichts mehr zu laden