Look what’s just landed: Fresh photos of our Worship Square. 📷
Take a peek at the stunning exteriors and interiors of our very first net-zero carbon project.
🏢 A façade that helps reduce carbon emissions
🪴 A lobby full of greenery to set the mood and help you relax before stepping into the office
👔 Modern smart office spaces to keep you focused and productive
🥊 Gym to work out in and clear your head after a busy day
💻 Spacious, vibrant coworking (You’ll love sinking into the colourful designer chairs and getting some work done!)
👋 A communal rooftop where you can wind down after work or mingle
All within 140,000 square feet of a brand-new workspace in London which will turn work into an experience.
—
@worshipsquarelondon @hubhub_cowork @seenbymarc @editphoto #WorshipSquare #HBReavis
#commercialrealestate #realestatephotography #realestatelondon #architecturelondon #architecturedesign #officedesign
„Deutschland und Europa entwickeln sich derzeit ökonomisch nicht dynamisch genug“, so Wirtschaftsminister Habeck. Andererseits: „Wir haben weiter exzellente, leistungsfähige Betriebe.“…
Der internationale Workspace Anbieter HB Reavis Germany hat 2.700 Quadratmeter Fläche im Projekt „DSTRCT.Berlin“ an die RSG Group übergeben. Die RSG…
Wer als Unternehmer derzeit in Berlin nach neuen Büros sucht, hat gegenüber potenziellen Vermietern eine gute Verhandlungsposition: Das Angebot an…
🎓 Studierende der Hochschule Fresenius haben das „Central Tower“-Projekt neu gedacht!
Kurz vor Jahresende fand im DSTRCT.Berlin die Abschlusspräsentation von Studierenden des Bachelorstudiengangs Immobilienwirtschaft der Hochschule unter der Leitung von Dekan Prof. Dr. Bernd Hoepfner. In ihrer Semesterarbeit haben sie sich intensiv mit unserem geplanten „Central Tower“ an der Jannowitzbrücke beschäftigt – ein Projekt, das bereits heute zukunftsweisende Maßstäbe setzt.
Die Studierenden haben den Standort und das Konzept hinterfragt, neu untersucht und viele innovative Ideen eingebracht. Besonders spannend: ihre Konzepte für flexiblere Arbeitswelten und nachhaltige Architekturansätze, die das Projekt nicht nur zu einem Wahrzeichen, sondern auch zu einem integrativen Bestandteil der Stadtentwicklung machen. 🌍💡
Ein herzliches Dankeschön an Marius Poser, Felix Thomale, Travis Schaletzky, Niclas Paprocki, Benedict Ebner und Tivon Koslowski für die engagierte Bearbeitung dieser wichtigen Themen! Die Arbeit wurde von unserem CTB-Team bei HB Reavis betreut – bestehend aus Javier Escobar, Patrick Heider und Oliver Fuchs.
Es war uns eine Freude, die Arbeit und Vision der Studierenden zum „Central Tower“ zu sehen. Wir sind gespannt, wie sich die Ideen aus dieser Arbeit in der Zukunft des Projekts widerspiegeln werden.
Viel Erfolg weiterhin im Studium – und wer weiß, vielleicht geht die Zusammenarbeit mit dem einen oder anderen irgendwann weiter! 🙌
#CentralTower #Berlin #Innovation #Nachhaltigkeit #Architektur #Hochschule #realestate
Architektenwettbewerbe – das bedeutet normalerweise, dass mehrere Büros ihre Ideen für ein Bauvorhaben entwickeln und eine Jury die Qualität bewertet….
Das städtebauliche Werkstattverfahren für den neuen „Central Tower Berlin“ ist abgeschlossen. Eine Fachjury, die sich aus unabhängigen Experten sowie Vertretern…
Die hauseigene Technologieplattform Symbiosy des internationalen Workspace-Anbieter HB Reavis wurde mittels einer strategischen Partnerschaft mit der US-amerikanischen Immobilienplattform HqO erworben. HqO…
nichts mehr zu laden
nichts mehr zu laden