Der Wettbewerb um ESG-konforme Flächen wird härter! 🌱
Wer hätte gedacht, dass trotz des Trends zum Home-Office die Nachfrage nach Büroflächen in Berlin so stark wächst? Doch Vorsicht, denn nicht jedes Gebäude ist beliebt. Zunehmend gefragt sind ESG-konforme Büros, die höchste Nachhaltigkeitsstandards erfüllen.
Für das Jahr 2025 erwarten Marktbeobachter sogar einen deutlichen Nachfrageüberhang – und zwar ausschließlich für nachhaltige Flächen.
Unternehmen müssen sich den steigenden Anforderungen an Transparenz und Nachhaltigkeit stellen – das spiegelt sich auch auf dem Büromarkt wider.
☝ Die Zeiten, in denen jede freie Fläche sofort vermietet wurde, sind vorbei. Nur wer auf zertifizierte, nachhaltige Gebäude setzt, ist für die Zukunft gut aufgestellt.
Mit Projekten wie DSTRCT.Berlin mit 50.000 m² Bürofläche an der Landsberger Allee und PLTFRM.Berlin mit Netto-Null-Emissionen nahe der East Side Gallery bieten wir nicht nur modernste Arbeitsplätze, sondern auch echte Innovation.
Besonders stolz sind wir auf unsere Green Leases – „Mit diesen arbeiten Vermieter und Mieter gemeinsam an Themen wie zum Beispiel der Auswahl von energieeffizienten Elektrogeräten“, so unser Head of Leasing Matthias Goßmann. 💬
Lesen Sie mehr zum Thema in einem Artikel der Berliner Wirtschaft: https://www.ihk.de/berlin/berliner-wirtschaft/anzeige-nach-ausgaben/bw-2024-oktober/bw-2024-10-branchen-neue-bueros-6271994
#Nachhaltigkeit #Büroimmobilien #ESG #Transparenz
Wir haben vor Kurzem rund 840 Quadratmeter in unserem ersten deutschen Projekt DSTRCT.Berlin an zwei Unternehmen vermietet. Der Neubau des…
Wir haben ca. 3.000 Quadratmeter Bürofläche an Frontier Economics in London, United Kingdom vermietet. Das Wirtschaftsberatungsunternehmen wird seinen Hauptsitz in…
Die PageGroup (Eigentümer von Michael Page und Page Executive), eine der größten Personalberatungen weltweit, wird im Juli in der zehnten…
🚴♂️ Mobilität der Zukunft im DSTRCT.Berlin! 🌿
Unser Büroneubau DSTRCT.Berlin setzt neue Maßstäbe und wurde als erstes Gebäude in Deutschland mit dem Platin-Zertifikat des Good Mobility Council für exzellente Mobilität ausgezeichnet.🏅
Im Interview mit Christian Scheler und Dr. Ingo Kucz, den beiden Geschäftsführern des Good Mobility Council, sprachen wir über die zukunftsweisende Mobilitätsstrategie des DSTRCT.Berlin, das schon heute Maßstäbe für die Verkehrswende 2030 setzt.
Was uns so besonders macht?
👉 Eine großzügige, modern gestaltete Fahrradgarage mit hotelähnlichen Duschen und digitalem Schließsystem.
👉 Eine Mobilitätsstrategie, die die Verkehrswende schon heute lebt: Im Sommer kommen die meisten mit dem Rad, im Winter verstärkt mit dem ÖPNV. 🚲🚇
👉 Auch Autofahrer kommen nicht zu kurz – mit durchdachten und komfortablen Parklösungen.
Das DSTRCT.Berlin zeigt, wie nachhaltige Mobilität und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen können. Ein echtes Statement für die Zukunft urbaner Mobilität! 💡
Mehr dazu hier: https://hbreavis.com/de/blog-article/mobilitaet-auf-dem-stand-von-2030-in-stein-gegossenes-statement/
#Nachhaltigkeit #Büroimmobilie #DSTRCTBerlin #GoodMobilityCouncil
Unser Projekt Nove Apollo, welches Teil der Nivy Zone in Bratislava ist, nach drei Jahren Bauzeit erfolgreich abgeschlossen. Die ersten…
Wir knüpfen an das erfolgreiche Jahr 2022 an und vermelden für die ersten Monate des Jahres eine Vermietungsleistung von rund…
Wir haben vor Kurzem ein Darlehen für die Refinanzierung des Projekts Forest in Warschau erhalten. Ein Syndikat – bestehend aus…
nichts mehr zu laden
nichts mehr zu laden